Volkshochschule Badische Bergstraße
Luisenstraße 1 • 69469 Weinheim
06201.9963-0
251103-04
Mehrere 100 Millionen EURO werden jährlich in Deutschland privat vererbt. Aber nur etwa jeder fünfte Deutsche hinterlässt ein Testament. Fast 80% dieser letztwilligen Verfügungen sind formunwirksam, widersprüchlich oder führen nicht zum gewünschten Ergebnis.
Im Vortrag werden neben der gesetzlichen Erbfolge die möglichen Inhalte eines Einzeltestaments und des (Berliner) Ehegattentestaments mit deren erbrechtlichen Konsequenzen dargestellt. Es werden auf die Formerfordernisse einer letztwilligen Verfügung hingewiesen und die immer zu beachtenden Pflichtteilsrechte bzw. die Erbschaftsteuer beschrieben.
Mit zahlreichen Praxishinweisen wird der Vortrag lebensnah gestaltet. Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
0.2 - Saal (EG)
Luisenstr. 1
69469 Weinheim
Möchten Sie Karten-Einbindung von OpenStreetMap (extern) zulassen / laden?
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)