Andrea Fritzmann ist Mama durch und durch. Fünf Kinder händeln, den Spielzeug-Bauernhof aufbauen und gleichzeitig einen Tee kochen – alles kein Problem für die 37-jährige. Wir sind zu Gast in Brühl. Mitten in der Stadt steht ein unscheinbares Reihenhaus. Wer sich vor die Eingangstür stellt, ahnt allerdings schon, dass drinnen der Bär toben könnte. Gleich vier quietschbunte Kinderschuhe stehen ordentlich vor der Tür. Die geht auf und im Rahmen steht strahlend Andrea Fritzmann: „Willkommen bei den Fritzifanten“.
Wie sagte es Oberbürgermeister Manuel Just im Bürgersaal so schön: "Weinheim ist eine weltoffene Stadt!". Dass das stimmt, haben wir als VHS Badische Bergstraße gezeigt. In einer Feierstunde im Alten Rathaus wurden jetzt die Deutsch-Zertifikate an Menschen aus der ganzen Welt verliehen. Rund 600 Stunden Deutsch mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dafür lernen und auch einen Test bestehen. Alle haben diese wichtige Hürde genommen. Herzlichen Glückwunsch!
An den weiterführenden Schulen hier in der Region müssen Schülerinnen und Schüler regelmäßig eine „gleichwertige Feststellung der Schülerleistung“ ablegen. Diese sogenannte GFS-Prüfung wird nach den Vorgaben des Kultusministeriums wie eine Klausur gewertet und soll vor allem das eigenständige Arbeiten sowie die Medienkompetenz fördern.
Nach drei Corona-Jahren hat es jetzt endlich wieder in Präsenz geklappt: Wir konnten alle Kursleitungen zum traditionellen Neujahrsempfang einladen. Diesmal an einen wunderbaren, aber ungewöhnlichen Ort: das Moderne Theater mitten in Weinheim. Der Einladung von Direktorin Dr. Cristina Ricca folgten rund 70 Kursleitungen und das komplette Team der VHS. Die Grußworte und Ehrungen wurden schwungvoll musikalisch umrahmt vom Pianisten Wolfgang Mothes. Der Empfang klang im Anschluß im Kino bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen aus.
Du hast Spaß an Python und kannst es gut vermitteln? Du traust dir zu, einen Workshop zu leiten? Dann bist du richtig bei uns! Wir bieten dir ein modernes Klassenzimmer mit Smartboards, schnellem Internet und attraktivem Honorar.
Wir haben in der jüngsten Vorstandssitzung gleich drei Persönlichkeiten in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zum einen den ehemaligen Bürgermeister aus Hirschberg, Werner Oeldorf, dann den stellvertretenden Leiter der VHS, Klaus Rippel und schließlich Hans-Jürgen Fuchs, der zuletzt als Datenschutzbeauftragter und Grafiker für uns tätig war.
Das baden-württembergische Sozialministerium unterstützt die Arbeit der Volkshochschule Badische Bergstraße mit einer Förderung von 50.000 Euro. Mit dem Geld soll das Projekt „Fit für die Uni“ unterstützt werden, das der Programmbereich Deutsch als Fremdsprache entwickelt hat. „Fit für die Uni“ wendet sich vor allem an Geflüchtete aus der Ukraine, die über eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung verfügen. Die Deutschkurse sollen es ihnen ermöglichen, den Lehrveranstaltungen an der Universität gut folgen zu können.
Die VHS Badische Bergstraße ist mit dem Rita-Süssmuth-Preis für die Internationale Volkshochschule ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Volkshochschultages in Leipzig statt. Direktorin Dr. Cristina Ricca nahm den Preis gemeinsam mit Mustapha Abraj von der Université Pour Tous (UPT) in Larache (Marokko) entgegen. Auf programmatischer Ebene überzeugte die Jury insbesondere das Projekt „Bildung bewegt – Frauen und Politik“, das in Kooperation mit der UPT in Larache durchgeführt wird.
Wegen des andauernden Krieges in der Ukraine müssen Millionen Menschen ihre Heimat verlassen. Sie suchen u. a. Schutz in Deutschland. Die Volkshochschulen als die größten Träger von Integrationskursen haben rasch auf diese Situation reagiert. Auch wir helfen den Geflüchteten natürlich: Mit Sprach- und Orientierungsangeboten, die wir in unser Kursangebot aufgenommen haben.
Was für ein herrlicher Abend: Rund 250 Gäste folgten unserer Einladung in die Weinheimer Stadthalle. Dort stellten vhs-Leiterin Dr. Cristina Ricca und Roland Kern den neuen Botschafter der Stadt vor. Das Multitalent Dr. Markus Weber folgt der bekannten Autorin Ingrid Noll nach. Weber ist damit die vierte Persönlichkeit, die diese Ehrung erhält. Auch der Profi-Fußballer Lukas Rupp und die Jazz-Pianistin Anke Helfrich zählen zu den Preisträgern.
Kurs schon voll? Vortrag versäumt? Nichts mehr verpassen!
Bleiben Sie immer aktuell informiert und erfahren Sie als erstes von neuen Kursen, spannenden Aktionen und interessanten Tipps - mit unserem vhs-Newsletter:
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert. Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)