Programm

Programm >> Kursdetails

Frei 252105-01

„Der Kreis der Sicherheit“ – Landkarte und Orientierungshilfe Fortbildung Kindertagespflege


Termin:
Sa., 11.10.2025, 09:30 - 12:30 Uhr
Anmeldeschluss:
01.10.2025
Gebühr:
9,00 €
Dauer:
1 Termin

Beschreibung

Der Kreis der Sicherheit ist eine visuelle Übersicht zu Bindung bzw. Bindungsverhalten und basiert auf dem erprobten pädagogischen Konzept „Circle of Security“ von Cooper, Hoffman und Powell aus den USA. Er bedeutet Orientierung, Schutz und Freude in der Beziehung und fördert eigenes Lernen, persönliches Wachstum und den Dialog mit dem Kind.
Inhalt der Fortbildung:
Die Bedeutung von „Sicherheit“: Was sind die Bedingungen für eine sichere Bindung, die Geborgenheit geben und Eigenständigkeit fördern?
Welche Fürsorgeaufgaben gibt es, was heißt in diesem Zusammenhang Führung bzw. Verantwortung übernehmen?
Wie gerät der Kreis aus der Balance? Wie kann eine Wiedergutmachung aussehen?
Verhalten als Kommunikation verstehen: Signale des Kindes einordnen, sensibilisieren für „falsche Signale“ und deren verdeckte Bedürfnisse
Es werden Anregungen gegeben, die eigenen Bedürfnisse und die des Kindes unterscheiden zu können
Verständnisvollen Umgang mit sich selbst fördern (niemand ist perfekt, eigenes Dazu-lernen)

Referentin: Martina Merz-Richardson, Sozialpädagogin FH, Gestalttherapeutin IGW, Zertifikat „Mit Kindern wachsen – Elternkompass“ Arbor Seminare


Kursort(e)

Volkshochschule, Raum 1.3

1.3 (1. OG)
Luisenstr. 1
69469 Weinheim

Möchten Sie Karten-Einbindung von OpenStreetMap (extern) zulassen / laden?

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)


Termin

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
11.10.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
Ort:
Luisenstr. 1, Volkshochschule, Raum 1.3

X

Halt, bevor Sie gehen...

Kurs schon voll? Vortrag versäumt? Nichts mehr verpassen!

Bleiben Sie immer aktuell informiert und erfahren Sie als erstes von neuen Kursen, spannenden Aktionen und interessanten Tipps - mit unserem vhs-Newsletter:

 

Jetzt kostenlos anmelden!

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)