Volkshochschule Badische Bergstraße
Luisenstraße 1 • 69469 Weinheim
06201.9963-0
Die Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform für Kinder unter 3 Jahren. Qualifizierte Tagesmütter- bzw väter können bis zu fünf Kindern entweder in ihren eigenen oder angemieteten Räumen betreuen und sich so in der Selbstständigkeit verwirklichen. Als wichtige Bezugsperson können sie auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder auch auf Grund der kleineren Gruppengröße besonders gut eingehen. Für die Selbstständigkeit benötigt die Tagespflegeperson eine Pflegerlaubnis nach § 43 SGB VIII vom Jugendamt. Die Ausbildung dazu bieten wir im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises als Bildungsträger an.
Die Qualifizierung basiert auf insgesamt 300 Unterrichtseinheiten und richtet sich an Personen, die noch keine staatlich anerkannten Erzieher oder Erzieherinnen sind . Dabei ist der Kurs in eine vorbereitende und eine begleitende Qualifizierung aufgeteilt, auch ein Praktikum über insgesamt 80 Stunden ist vorgesehen. Beide Teile werden mit einer Prüfung abgeschlossen. Der Lehrgang wird in den Räumen der VHS in Weinheim durchgeführt - zentral und gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Unsere Fachreferentinnen verfügen über entsprechende Qualifikationen und Erfahrungen in den von ihnen betreuten Bereichen. Für die gesamte Zeit der Qualifizierungsmaßnahme steht eine Ansprechperson als Kursbegleitung zur Seite.
Auch für bereits ausgebildete pädagogische Fachkräfte bieten wir einen Qualifizierungskurs an. In 50 Unterrichtseinheiten lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Inhalte im Bereich der Pädagogik und der Selbstständigkeit für ihren Weg in die eigene Tagespflege und erhalten im Anschluss ihre Pflegeerlaubnis.
Nach Abschluss der Qualifizierung sind für alle Tagesmütter- und väter praxisbegleitende Fortbildungsmaßnahmen im Umfang von 20 Unterrichtseinheiten pro Jahr zu absolvieren. Auch hierzu bieten wir entsprechende Kurse an.
251302-Q51
IDOGO - I DO GO - bedeutet: Ich packe es an
Der Name ist der Kern und zugleich das Programm des IDOGO Ansatzes. Der Idogo Stab und das Trainigssystem wurde von Ping Liong Tjoa entwickelt. Mit dem Ziel, den positiven Einfluss des Tai Chi Chuan auf Körper und Psyche auch anderen Übungssystemen nutzbar zu machen.
Idogo ist eine Gesundheitsgymnastik. Idogo Qigong kann sich positiv auf die geistige und körperliche Gesundheit auswirken und kann von Menschen jeden Alters erlernt werden. Es kann die Körperhaltung optimieren, Verspannungen, besonders im Schulter-Nacken Bereich lösen, das Atemvolumen steigern und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Durch diese bewegende Meditation kann Stress reduziert werden.
Geübt wird mit einem 41cm langen Stab mit kugelförmigen Enden.
In der Übungsstunde erleben wir die sanften und fließenden Bewegungen mit dem Idogo Stab. Wir fördern die Koordination, die Geschmeidigkeit und Elastizität . Wir steigern unser Körperbewusstsein, versuchen Ruhe zu finden und Stress abzubauen. Zusammen steuern wir frei von Gedanken auf einen meditativ entspannten Zustand in Bewegung.
( barrierefrei)
Bewegung - 06 (UG)
Weststr. 12
69469 Weinheim
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)