Beratung
Kindertagespflege

Sira Hehn

06201.9963-17

hehn@vhs-bb.de

Kindertagespflege

Ausbildung zur Kindertagesmutter oder -vater

Allgemeine Infos 

Die Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform für Kinder unter 3 Jahren. Qualifizierte Tagesmütter- bzw väter können bis zu fünf Kindern entweder in ihren eigenen oder angemieteten Räumen betreuen und sich so in der Selbstständigkeit verwirklichen. Als wichtige Bezugsperson können sie auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder auch auf Grund der kleineren Gruppengröße besonders gut eingehen. Für die Selbstständigkeit benötigt die Tagespflegeperson eine Pflegerlaubnis nach § 43 SGB VIII vom Jugendamt. Die Ausbildung dazu bieten wir im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises als Bildungsträger an. 

Qualifizierung Kindertagespflege

Die Qualifizierung basiert auf insgesamt 300 Unterrichtseinheiten und richtet sich an Personen, die noch keine staatlich anerkannten Erzieher oder Erzieherinnen sind . Dabei ist der Kurs in eine vorbereitende und eine begleitende Qualifizierung aufgeteilt, auch ein Praktikum über insgesamt 80 Stunden ist vorgesehen. Beide Teile werden mit einer Prüfung abgeschlossen. Der Lehrgang wird in den Räumen der VHS in Weinheim durchgeführt - zentral und gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Unsere Fachreferentinnen verfügen über entsprechende Qualifikationen und Erfahrungen in den von ihnen betreuten Bereichen. Für die gesamte Zeit der Qualifizierungsmaßnahme steht eine Ansprechperson als Kursbegleitung zur Seite.

Fachkräftekurs Kindertagespflege

Auch für bereits ausgebildete pädagogische Fachkräfte bieten wir einen Qualifizierungskurs an. In 50 Unterrichtseinheiten lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Inhalte im Bereich der Pädagogik und der Selbstständigkeit für ihren Weg in die eigene Tagespflege und erhalten im Anschluss ihre Pflegeerlaubnis.

Fortbildungen

Nach Abschluss der Qualifizierung sind für alle Tagesmütter- und väter praxisbegleitende Fortbildungsmaßnahmen im Umfang von 20 Unterrichtseinheiten pro Jahr zu absolvieren. Auch hierzu bieten wir entsprechende Kurse an. 

Programm >> Kursdetails

Frei 251306-11

Entrümpeln und Loslassen

Der Anmeldeschluss wurde überschritten. Sofern wir noch freie Plätze haben, ist eine Anmeldung nicht ausgeschlossen.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.

Termin:
Sa., 05.04.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Anmeldeschluss:
30.03.2025
Gebühr:
32,00 €
Dauer:
1 Termin
Kursleitung:
Bemerkungen:
Bitte bringen Sie zum Kurs mit:
Bequeme Kleidung, eine Yogamatte, ein kleines Kissen und eine Decke für die Meditation, Schreibmaterial für Notizen

Beschreibung

Raum schaffen für Körper, Geist und Zuhause

Möchten Sie Platz schaffen und neue Energie in Ihr Leben bringen? Dann ist dieser einzigartige Workshop genau das Richtige für Sie! Kombinieren Sie die wohltuenden Effekte von Yin Yoga mit der befreienden Kraft des Entrümpelns – sowohl physisch als auch mental.

Was erwartet Sie?
Einführung in das Konzept des Entrümpelns: Erfahren Sie, wie Sie durch bewusste Entrümpelung Klarheit und Ordnung in Ihrem Leben schaffen können. Dies umfasst sowohl materielle Dinge als auch geistigen Ballast.
Praktische Tipps und Strategien: Lernen Sie einfache und effektive Methoden kennen, um Ihr Zuhause zu entrümpeln und sich von unnötigem Ballast zu befreien. Entdecken Sie, wie Sie Prioritäten setzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Yin Yoga Sequenzen: Sanfte und länger gehaltene Yin Yoga Positionen helfen Ihnen, Spannungen im Körper zu lösen und inneren Raum zu schaffen. Jede Pose wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst.
Achtsamkeitsmeditation: Praktizieren Sie Techniken, um Ihren Geist zu beruhigen und Achtsamkeit zu kultivieren. Dies unterstützt den Prozess des Loslassens und fördert inneren Frieden.
Reflexion und Austausch: Teilen Sie Ihre Erfahrungen und lernen Sie von den Geschichten anderer Teilnehmer. Der gemeinsame Austausch inspiriert und motiviert.

Für wen ist der Workshop geeignet?
Dieser Workshop ist ideal für alle, die:
Ihr Zuhause oder Leben entrümpeln möchten
Mehr Klarheit und Ordnung in ihren Alltag bringen wollen
Körperliche und geistige Spannungen loslassen möchten
Interesse an Yin Yoga und Achtsamkeit haben, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene


Kursort(e)

Volkshochschule, Raum 0.2

0.2 - Saal (EG)
Luisenstr. 1
69469 Weinheim

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)


Termin

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
05.04.2025
Uhrzeit:
15:00 - 18:00 Uhr
Ort:
Luisenstr. 1, Volkshochschule, Raum 0.2

Der Anmeldeschluss wurde überschritten. Sofern wir noch freie Plätze haben, ist eine Anmeldung nicht ausgeschlossen.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.
X

Halt, bevor Sie gehen...

Kurs schon voll? Vortrag versäumt? Nichts mehr verpassen!

Bleiben Sie immer aktuell informiert und erfahren Sie als erstes von neuen Kursen, spannenden Aktionen und interessanten Tipps - mit unserem vhs-Newsletter:

 

Jetzt kostenlos anmelden!

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)