Volkshochschule Badische Bergstraße
Luisenstraße 1 • 69469 Weinheim
06201.9963-0
251105-40
In vielen pädagogischen Kontexten stoßen Fachkräfte, Eltern und Bezugspersonen an ihre Grenzen – besonders dann, wenn Kinder und Jugendliche mit herausforderndem Verhalten reagieren. Aggression, Verweigerung, Rückzug oder Provokation können zu Spannungen führen, die nicht selten in Eskalation münden.
Dieser Kurs vermittelt praxisnahe Strategien und Haltungen aus dem Konzept des „Gewaltlosen Widerstands“ nach Haim Omer. Im Zentrum steht eine klare, wertschätzende und standhafte Haltung, die auf Beziehung, Präsenz und Deeskalation setzt – ganz ohne Machtkämpfe oder Drohungen.
Inhalte:
Was ist eigentlich die "Neue Autorität"?
Wie kann ich gewaltfrei in Eskalationssituationen handeln?
Wie baue ich eine gute Beziehung auf?
Was kann ich tun, wenn das Kind seinen eigenen Kopf durchsetzen will?
Und vor allem: Wie sieht eine stabile innere Haltung aus?
1.1 (1. OG)
Luisenstr. 1
69469 Weinheim
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)